Die Berufsausbildung im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) umfasst eine praktische, tänzerische und fachlich-theoretische Ausbildung, die sich am Berufsbildungsgesetz orientiert. Die praktische/betriebliche Ausbildung beginnt jeweils zum 01.08. oder 01.09. eines Jahres. Dazu begleitend findet zweimal wöchentlich vormittags fachlich-theoretischer Unterricht und die tänzerischer Ausbildung in der autorisierten ADTV-Berufausbildungsschule, Carola Reuschenbach-Kreutz statt. Weitere berufsbegleitende Inhalte werden außerbetrieblich in Seminaren vermittelt. Unterrichtinhalte sind unter Anderem Kommunikation, Pädagogik, Psychologie, Animationstechniken, Anatomie und Musiktheorie.
Neben der Ausbildung im Gesellschaftstanz gehören außerdem Spezialausbildungen zum/r Fachtanzlehrer/in, zum Beispiel für Tango-Argentino, Salsa, Hip Hop, Kindertanz und weitere Fachbereiche dazu.